Trampolin Gaumeisterschaft 2014
Bericht zu den Gau-Einzel- und Synchronmeisterschaften Coburg-Frankenwald sowie den Gau-Einzel- und Synchronmeisterschaften Süd-Oberfranken im Trampolinturnen:
Am 28.06.2014 wurden die gemeinsamen Gau-Meisterschaften im Trampolinturnen auf dem Großgerät des Turngau Coburg-Frankenwald und Turngau Süd-Oberfranken in der Nordwaldhalle in Nordhalben ausgetragen.
Leider traten nur zwei Vereine aus dem Turngau Coburg-Frankenwald zu den Wettkämpfen an, ATSV Nordhalben und TSV Buchenrod. Der TV Weidhausen konnte keine Teilnehmer zum Wettkampf melden, da der Nachwuchs die erforderlichen Übungen noch nicht beherrschte.
Auch 2014 wurde die Veranstaltung um die Gau-Meisterschaften Süd-Oberfranken erweitert. Die Vereine SC Ebrach und TV Burgkunstadt starteten in einem separaten Wettkampf mit eigener Siegerliste. Wieder einmal erwies sich der ATSV Nordhalben als ein exzellenter Gastgeber. Hier geht unser besonderer Dank an Margarete Wunder-Blinzler, die immer wieder alle Anstrengungen unternimmt, damit uns bei Bedarf die Halle in Nordhalben zur Verfügung zu steht.
Es gingen 11 Teilnehmer und 5 Paare für den Turngau Coburg-Frankenwald und 23 Turner-/innen sowie 11 Paare aus dem Turngau Süd-Oberfranken an den Start.
Das Wettkampfgericht konnte durch die Kampfrichter vom Turngau Coburg-Frankenwald und Süd-Oberfranken voll besetzt werden, was ohne Mithilfe des TG Süd-Oberfranken etwas Schwierigkeiten bereiten würde. Ohne die Zusammenarbeit der beiden Turngaue wäre derzeit eine vollständige Besetzung des Kampfgerichts problematisch.
Eine erfreuliche Anzahl von Neulingen startete bei diesen Gau-Wettkämpfen. Es wurden allgemein gute Leistungen von den Aktiven in ihren jeweiligen Altersklassen gezeigt. Besonders die Kleinsten waren mit großen Eifer bei der Sache.
Es entwickelte sich ein spannender Wettkampf bei den Jugendturnerinnen zwischen Alicia Späth vom TSV Buchenrod und Nadja Wolf vom ATSV Nordhalben, den Alica Späth erst in der Finalkür für sich entscheiden konnte.
Bei den Schülerinnen A vom TG Süd Oberfranken kam es an der Spitze zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Katelynn Haas, SG Ebrach und Lara Bornschlegel vom TV Burgkunstadt, welches Katelynn Haas am Schluss mit einem Vorsprung 0,7 Pkt. für sich entscheiden konnte.
Bei den Schülerinnen B schlummert beim TG Süd-Oberfranken mit Leonie Heuschmann vom TV Burgkunstadt ein Juwel, welches von der Bezirksvorsitzenden Tabea Tröster trainiert wird. Leonie erturnte sich in ihrer Wettkampfklasse einen Vorsprung von fast 10 Punkten.
Die Tages-Höchstpunktzahl bei den Gau-Einzel-Meisterschaften erturnte Alica Späth mit 71,40 Pkt. vom TSV Buchenrod und Katelynn Haas mit 76,90 Pkt. vom Sportclub Ebrach.
Bei den Gau-Synchron-Meisterschaften erzielten die Turnerinnen vom ATSV Nordhalben mit Jaqueline Förtsch/Nadja Wolf mit 95,50 Pkt. und Lara Bornschlegel/Leonie Heuschmann vom TV Burgkunstadt mit 107,50 Pkt. die Tages-Höchstpunktzahl.
Die Siegerehrungen wurde durch Diethard Eller, Margarete Wunder-Blinzler und Jaqueline Förtsch für den TG Coburg-Frankenwald sowie für den TG Süd-Oberfranken durch Diethard Eller, Johanna Thomann und Tabea Tröster durchgeführt.
Ergebnislisten