Sportabzeichen für das Jahr 2018 verliehen

von Norbert Neugebauer

ATSV Nordhalben erneut Top bei Sportabzeichen im Landkreis
59 Absolventen darunter mehrere Familien schafften die Normen

Nordhalben. Mit 59 erfolgreich absolvierten Sportabzeichen im Jahr 2018 steht der ATSV Nordhalben erneut an der Spitze im Landkreis Kronach und untermauert seine Top-Position unter den Vereinen im Fitnessbereich.

Zwar konnte das letztjährige Ergebnis mit insgesamt 80 Abzeichen (Schulsport eingerechnet) nicht ganz wiederholt werden, 38 Erwachsene und 21 Jugendliche zeigten jedoch auch 2018 eine herausragende „Mannschaftsleistung“ im DOSP-Wettbewerb. Unter den Empfängern der Urkunden und Nadeln waren sieben Ersterwerber und zehn Familien, die sich mit teilweise vier Mitgliedern komplett den sportlichen Prüfungen erfolgreich gestellt hatten. Sie erhielten eine besondere Anerkennung. Auch der Rahmen der Verleihung im Hotel zur Post konnte sich sehen lassen. Rund 65 Anwesende, darunter der Sportabzeichenwart des BLSV-Kreisverbands, Harald Kaiser, feierten gemeinsam ihre Fitness im vergangenen Jahr. Einer, der über viele Jahre zu den aktivsten Sportlern in Nordhalben gehörte  und insgesamt 36 mal das Sportabzeichen beim ATSV absolviert hatte, fehlte jedoch. Die Anwesenden gedachten ihrem wenige Tage zuvor verstorbenen Kameraden und Rekord-Halter Hans Ruf mit einer Schweigeminute.

Neben den erfolgreichen Aktiven stellte der ausführende ATSV-Ehrenvorsitzender Rudolf Ruf die hierfür tätigen  Trainer und Prüfer in den Mittelpunkt, auch im Zeichen des von den Nordhalbener Vereinen ausgerufenen „Jahr des Ehrenamtes“. Tanja Stumpf, Petra Spörl, Ina Krug, Margarete Wunder-Blinzler, Ralph Stumpf und Hermann Meyer bilden das seit Jahrzehnten bewährte Team - das unermüdlich zur Verfügung steht, wann immer ein Sportler seine Übungen absolvieren will. Auch das ist ein besonderer „Service“, den der größte Verein Nordhalbens bietet. Ruf hob hervor, dass es gerade dieser freiwillig und unentgeltlich tätigen Übungsleiter bedarf, um den Sportbetrieb in einem Verein aufrecht zu erhalten: "Das sportliche und kulturelle Leben wird fast ausschließlich durch Leute gestaltet, die mehr tun als ihre Pflicht". Für die neue Saison, die voraussichtlich im Mai beginnt, sind wie immer Gäste gern gesehen. Nähere Infos dann dazu auf der Vereinsseite www.atsv-nordhalben.de

Die Sportabzeichenabsolventen:
Jugend: Bronze: Luca Stengel, Stella Wachter, Helen Yaseen Silber: Annika Braun, Luca Deckelmann, Marlene Hartenstein, Niklas Kämpfer, Kilian Krug, Lorenz Krug, Emma Schindhelm, Emma Schneider, Leni Schneider, Amelie Spörl, Anne Spörl, Hanna Summerer, Leni Summerer, Leo Witurka Gold: Tim Neubauer, Lea Sorgenfrei, Thomas Stumpf, Marie Wunder
Erwachsene: Bronze: Marie-Therese Wunder Silber: Florian Braun, Michael Braun, Annemarie Müller, Ria Schuberth, Fabian Seifert, Vera Sorgenfrei, Lukas Stumpf, Tanja Stumpf, Alexander Truch, Marina Wunder, Frank Zillich Gold: Anja Beitz, Hans Blinzler, Kai Deckelmann, Volker Gehring, Dominik Köstner, Jonas Köstner, Manfred Köstner, Ina Krug, Markus Krug, Uwe Lehmann, Martina Ludwig, Hermann Mayer, Adele Müller, Kerstin Neubauer, Markus Pötzl, Rudolf Ruf, Thomas Schneider, Ingrid Sommer, Bernd Sorgenfrei, Petra Spörl, Ralph Stumpf, Ingrid Vorisek, Alexander Wunder, Harald Wunder, Jennifer Wunder, Margarete Wunder-Blinzler


ATSV-Ehrenvorsitzender Rudolf Ruf (links) nahm die Verleihung der Sportabzeichen des Jahres 2018 vor, im Bild sind die erwachsenen Absolventen. Foto: ATSV Nordhalben

Aktuelle Hinweise:

handmade by