Nach 30 Jahren Goldenes Musikleistungsabzeichen für unseren Fanfaren-Lehrwart Norbert Herold
Eine schöne Geschichte zum Ende des Jubiläumsjahres 2012: Norbert Herold, unser rühriger Fanfaren-Lehrwart, bekam nach unglaublichen (fast) 30 Jahren noch sein Goldenes Musikleistungsabzeichen, dessen Prüfung er 1983 bestanden hatte, aber das nie ausgestellt worden war.
Riesig stolz war unser Nobby, als er als Neunzehnjähriger das Musikerleistungsabzeichen in Gold für Fanfare in der damaligen Bundesmusikschule Altgandersheim erfolgreich abgelegt hatte. Seit der Kindheit im ATSV-Spielmannszug, hatte kontinuierlich an seinem Können gearbeitet und sich fortgebildet. Nach wochenlanger Vorbereitung mit Lehrgängen in der niedersächsischen Einrichtung konnte er schließlich im August 1983 die höchste Leistungsprüfung „mit gutem Erfolg“ ablegen. Seitdem wartete der Absolvent auf seine Anerkennung in Form von Urkunde und Ehrenabzeichen. Denn irgendwo war die Bescheinigung über die Prüfung abhanden gekommen, die erforderlich war. Offenbar aber auch die Unterlagen bei der Prüfungseinrichtung, die unserem Bläser aus unerfindlichen Gründen nicht helfen konnte. Die Bundesmusikschule ist inzwischen aufgelöst. Trotz aller Nachfragen bekam er, der auch andere Leistungsprüfungen bestanden hat, sein Abzeichen nicht. Die Enttäuschung war groß, was ihm jedoch die Freude am Fanfarenspiel und an der Musik glücklicherweise nicht nahm.
Nobby gibt sein Können als Lehrwart seit 1982 im Turngau Frankenwald und seit 1992 im Turnbezirk Oberfranken an andere Spielleute weiter. Daneben gab der Zug-Fanfarenführer mehrere Lehrbücher heraus und komponierte verschiedene Stücke. Damit hat er sich eine große Anerkennung bei den Turner-Spielleuten weit über Oberfranken hinaus erworben.
Eigentlich hatte der mittlerweile 48-Jährige die Geschichte längst abgehakt. Umso größer die Überraschung, als in Nachlassunterlagen Ende vergangenen Jahres die fehlende Bescheinigung auftauchte, die ihm die erfolgreiche Prüfung bestätigte. Mit dieser konnte der Landeswart für Musik- und Spielmannswesen im Bayerischen Turnverband, Walter Wich-Herrlein, das Abzeichen anfordern. Dieses wurde auch problemlos übersandt. Er überreichte Norbert Herold dann in der Adventsprobe des Spielmannszugs unter Applaus der Kameraden Urkunde und Ehrennadel. „Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, aber jetzt ist es umso schöner“ sagt unser Gold-Bläser, der seine große Leistung als damals noch junger Spielmann nach fast drei Jahrzehnten nun ganz offiziell bescheinigt bekommen hat.