Altersturnfest
Am Samstag, 25.09.2010, fand in Scherneck das diesjährige Altersturnfest statt. Der ATSV konnte in diesem Jahr mit 6 Teilnehmer starten. Anja Ruf und Silvia Dietz starteten mit Erfolg beim „Jedermanntest“, der in diesem Jahr hohe Anforderungen stellte. Bei den Leichtathletik-Wettkämpfen konnte wieder ganz schön abgeräumt werden. Petra Spörl gewann ihre Altersgruppe, Ina Krug wurde in dieser Gruppe 3. Hans Blinzler erreichte souverän den 1. Platz und auch Margarete Wunder-Blinzler gewann ihre Altsgruppe mit einem hauchdünnen Vorsprung. Trotz des Dauerregens war es eine gelungene Vorstellung.
M. Wunder-Blinzler
Pressebericht:
Scherneck - Der Vorsitzende des Turngaus Coburg-Frankenwald Hartmut Jahn, hätte sich bei Turnfest 30plus, das in diesem Jahr vom TSV Scherneck ausgerichtet wurde, etwas mehr Beteiligung gewünscht. Aus 18 Vereinen waren nur 64 Meldungen zu verzeichnen. Man ist auf der Suche nach einem neuen Namen, der das Interesse der Turnerinnen und Turner wecken soll. Auch noch ein entsprechenden Termin soll gesucht werden. Er bat die Turnerinnen und Turner bei der Siegerehrung um Vorschläge. Jahn lobte vor allem den TSV Scherneck für die hervorragende Ausrichtung und Organisation des Turnfestes, mit seinen verschiedenen Disziplinen.
Der Fitnesstest, der sich immer nach den Örtlichkeiten richtet und immer verschieden sei, ist vor allem für ältere Turnerinnen und Turner gedacht und dient der Stärkung der Muskultatur und der Koordination. In Scherneck wurden 22. Teilnehmer registriert, darunter die Damen und Herren der Gymnastikabteilung des TSV die restlos begeistert waren. Eine Urkunde für alle Teilnehmer war der Lohn des Fitnesstestes. Außerdem wurden Wettbewerbe im Geräteturnen in Schulturnhalle Untersiemau und in der Leichtathletik auf der Schulsportanlage in Untersiemau ausgetragen, auch ein Nordic-Walking Wettbewerb, wo zwei Teilnehmerinnen zu verzeichnen waren, fand statt. In allen Bereichen wurden von den Turnerinnen und Turner der 30+ Generation hervorragende Leistungen gezeigt, lobte Jahn. Zusammen mit dem Fachwarten und dem Vorsitzenden des TSV Scherneck Harald Schneider überreichte er Siegerurkunden und Medaillen, die sich auf der Siegertreppe im Sportheim platzierten.
Geräturnen Fachwart Klaus Weiß: JG 1980 1. Bastian Heymann, 2. Florian Heymann (beide TSV Weitramsdorf) JG 1969 1. Kurt Oelschlegel, 2. Hans Lilge (beide TSV Weitramsdorf). JG 1948: 1. Manfred Erkenbrecher (TSV Scherneck) JG: 1937: 1. Konrad Reißmann. (TSV Scherneck) JG 1923: 1. Kurt Linke (TSV Scherneck), JG 1962: 1. Jutta Geiger (SV Hut Coburg), 2. Werner Hannelore (TSV Scherneck)
Orientierungslauf Fachwart Günter Rödel: Klasse OLH 30: 1. Jochen Brehme, Klasse OLH 35: 1. Uwe Boßecker , 2. Martin Holzhaus (beide TV Ketschendorf), Klasse OLH 40: 1. Dirk Späth, 2. Michael Späth (beide TSG Creidlitz), Klasse OLH 45: 1. Uwe Zetzmann (TSV Bad Rodach) Klasse OLH 50: 1. Werner Wurpes 2. Reinhard Wurpes (beide TSG Creidlitz), Klasse OLH 60: 1. Peter Igelhaut (TV Coburg-Neuses). OLH 65: 1. Günther Späth, 2. Peter Schubert (beide TSG Creidlitz), Klasse OLH 70: 1. Horst Streit (TSG Creidlitz) Klasse OLD 60: 1. Kerstin Kirchner (TV Ketschendorf)
Leichtathletik: Klasse LAM 30: 1. Dirk Müller (SPVG Ahorn). Klasse LAM 40: 1. Matthias Seifert. Klasse LAM 45: 1. Joachim Fischer, Gerd Baudler (beide TV Ottowind). Klasse LAM 50: 1. Klaus Rosenbusch (TV Wiesenfeld). Klasse LAM 55: 1. Gerhard Maier (TV Weitramsdorf), 2. Rolf Resch (TV Wiesenfeld). Klasse LAM 60: 1. Hans Blinzler (ATSV Nordhalben), 2. Hans Janson (TSV Untersiemau). Klasse LAM 70: 1. Werner Truckenbrodt (TSV Grub am Forst). Klasse LAM 80: 1. Siegfried Jahn (Spvg Ahorn) Klasse LAW 35: 1. Petra Spörl (ATSV Nordhalben), 2. Carmen Seifert (TSV Weitramsdorf), 3. Ina Krug (ATSV Nordhalben) Klasse LAW 50: 1. Birgit Weith. Klasse LAW 55: 1. Margarete Wunder-Blinzler (ATSAV Nordhalben), 2. Traute Maier (TSV Weitramsdorf), Klasse LAW 65: 1. Ursula Liebkopf (TV 1848 Coburg), Klasse LAW 70: Ursula Walter TV 1848 Coburg). –stemi-